Schmerz war gestern

Investiere in dich selbst

Chronische Schmerzen

Tueren

Du hast schon viel ausprobiert und dennoch das Problem nicht gelöst?

Wenn du unter chronischen Schmerzen leidest, bist du auch wahrscheinlich psychisch stark belastet.

Stress, Anspannung und Angst machen dir das Leben schwer.

WORKSHOP

Schmerz war gestern

Die neuen Termine findest Du demnächst hier! Bei Interesse Bitte melden. Telefonnummer: 0172 7187448

Inhalt:
Vortrag über Schmerz, das Schmerzgedächtnis und Schmerzentstehung.

Intuitives Malen mit dem Thema:

 
Leichtigkeit und Gesundheit
 

Hierzu benötigst du ein A4 Blatt, Buntstifte, ein Fineliner und einen dickeren Filzstift

Zum Schluss eine Kurzmeditation

COLETTE BROOKS "Wenn nichts mehr hilft, hilft Malen"

Colette Brooks

 

Colette Brooks unterstützt dich mit maltherapeutischem Coaching, du findest wieder einen Zugang zu deinen Talenten und Werten. Du kannst die Reise zu deiner inneren Kreativität auch als Reise zu deinem inneren Selbst verstehen.

Bringe deine Fantasie, die Gedanken in eine Form oder Gestalt und finde deinen Weg zu dir selbst.
Dir wird es ermöglicht, sich ohne Sprache auszudrücken, um kreativ zu konstruktiven Lösungen zu kommen.
 
 

Schwerpunkte: 

  • Work-Life-Balance
  • Burnout Prävention
  • Krankheit und Tod
  • Persönlichkeit und Potenziale

Klaus Offermann "Glück ist (d)eine Entscheidung"

Seit über 30 Jahren unterstützt Klaus Offermann als Inhaber von „Back to Life & Balance“ Unternehmer, Führungskräfte und Menschen bei privaten oder beruflichen Herausforderungen. Ob Ängste, Burnout, Erschöpfung, Trennung und Verlust, Depressionen oder Stress – seine Mission ist es, Menschen und Unternehmen wieder glücklich und leistungsfähig zu machen bzw. zu erhalten.

Schwerpunkte: 

  •  
  • Kommunikation und Konfliktmanagement
  • Führung und Wertschätzung
  • Persönlichkeit und Potenziale

Schmerz war gestern!

Long Covid, Fibromyalgie- und Fatigue Syndrom

Bei dem Fibromyalgie Syndrom, bedeutet es für dich Schmerzen am ganzen Körper, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Erschöpfung. 
 
Du leidest an dem chronischen Fatigue Syndrom oder Long Covid? Gerade noch voll im Leben, viele Interessen, motiviert bei der Arbeit und im nächsten Moment geht nichts mehr?
 
Alles ausgelöst durch einen banalen Infekt. Nichts anderes als das was man schon so oft hatte. 

Der Schmerz

Frau schmerz

Was ist derzeit deine größte Herausforderung?

Was ist deine größte Bremse?

Wo sitzt dein Schmerz und was bedeutet er dir?

Was verbindest du mit deinem Schmerz?

Was verhindert bislang deinen Erfolg?

Dein Empfinden

Nervenbahnen
Das Schmerzempfinden eines jeden Menschen ist sehr individuell.
Der Schmerz ist eine Form der Wahrnehmung, wie hören und sehen.
Du möchtest deinen Schmerz besser verstehen lernen?
 
Du möchtest wissen, welche Wechselwirkungen zwischen dem Körper und der Psyche eine Rolle spielen?
 
Auf deinem Weg in deine Kraft, innere Ruhe und Ausgeglichenheit begleiten wir dich mit all unserem Wissen und den verschiedensten Methoden.

Erkenntnisse der NeuroGraphik®

NeuroGraphik® beruht auf neuesten Erkenntnissen, um mentale Blockaden zu lösen. Diese Blockaden sind oftmals der Ursprung von Krankheitsbildern.

Durch Einsatz von Stift und Papier wird die Bildung neuer Verbindungen im Gehirn angeregt, was dazu führen kann, den Verlauf einer Krankheit zu lindern oder sogar aufzulösen.

Die NeuroGraphik® ist kein Wundermittel, kann andererseits viel bewirken und dich unterstützen, an einem erfüllten, glücklichen Leben teilzuhaben.

Unterstützung durch EMDR/Brain-Spoting bei traumatischen oder belastenden Erlebnissen

EMDR/Brain-Spoting können dich unterstützen bei der Verarbeitung traumatischer oder stark belastender Erlebnisse.
 
Durch Sinnesreize wie Augenbewegungen und dem Blick auf den Brain-Spot erreichst du einen natürlich vorkommenden Zustand konzentrierter Achtsamkeit, bis das Trauma aufgelöst ist und der Brain-Spot die Aktivierung nicht mehr auslösen kann.
 
 

Hypnose

Hypnose ist eine Technik, die Trancezustände herbeiführt. Dabei erlebt jeder von uns tagtäglich tranceähnliche Zustände, ohne dass uns das bewusst wird.
Diese Trancezustände sind also durchaus ein natürlicher Bestandteil unseres Lebens. In diesem Zustand erreichst du das Verborgene und hier schlummern auch unsere Potentiale, Fähigkeiten und Ressourcen, die durch die Hypnose ins Bewusstsein gebracht werden.
 
 
Hypnose

Gesprächstherapie nach Rogers

In der Gesprächstherapie geht es darum, dass der Klient durch die Hilfe des Therapeuten sein Verhalten selbst erkundet, die in ihm angelegte Fähigkeit zur Selbstverwirklichung zurückerlangt und dadurch selbstständig seine Problematik lösen kann. Hilfe zur Selbsthilfe mit professioneller Begleitung.
Praxis-Bamberg4-scaled

WORKSHOP

 
Workshop:  Schmerz war gestern
Masterclass – 6 Wochen 1x pro Woche á 2 Stunden Zoom Workshop
399,00 € incl. MwSt. (Maximale Teilnehmerzahl 12 Personen)
 
Du hast auch die Möglichkeit dir deine Jahresbegleitung / Betreuung auf ABO-Basis zu sichern.
2.650,00 € zzgl. MwSt. (Maximale Teilnehmerzahl 12 Personen)
 
Einzelcoachings in den Workshops sind jederzeit möglich und zu buchbar.
Ein Einzelcoaching mit uns beiden; individuell pro Einheit (90 Minuten) 389,00 €  incl. MwSt.
Themen:
  • Schmerzentstehung
  • Was ist der Unterschied chronischer Schmerz oder akuter Schmerz
  • Glaubenssätze und Blockaden
  • Schmerzgedächtnis
  • Den Schmerz als Signal verstehen
  • Lerne dich besser kennen
  • Den Schmerz verlernen: Das Gehirn verarbeitet eine Vorstellung und nicht die Realität
  • Entspannungstechniken und Meditation
  • Tipps und Techniken gegen deinen Schmerz

Investiere in dich selbst!

Worauf willst du NOCH warten!

    Die mit * markierten Felder müssen ausgefüllt werden.
    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Stern aus.

    WORKSHOP

    Schmerz war gestern

    Die neuen Termin findest Du demnächst hier! Bei Interesse Bitte melden. Telefonnummer: 0172 7187448

     Inhalt:
    Vortrag über Schmerz, das Schmerzgedächtnis und Schmerzentstehung.

    Intuitives Malen mit dem Thema:

     
    Leichtigkeit und Gesundheit
     

    Hierzu benötigst du ein A4 Blatt, Buntstifte, ein Fineliner und einen dickeren Filzstift

    Zum Schluss eine Kurzmeditation